OSTERFERIENAKTION
2 Pakete mit 2 Terminen, jeweils 2 Stunden,
inklusive Material und Getränke
Mittwochs 16.30 Uhr - 18.30 Uhr
Samstags 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Paket 1: Mittwoch 31.03. & Samstag 03.04.2021
Paket 2: Mittwoch 07.04. & Samstag 10.04.2021
Preis: 45,00 EUR pro Paket
Anmeldung unter Mobil: 0157 / 37 46 66 30
SOMMERFERIENAKTION
3 Pakete mit 2 Terminen, jeweils 2 Stunden,
inklusive Material und Getränken
Mittwochs 16.30 Uhr - 18.30 Uhr
Samstags 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Paket 1: Mittwoch 14.07. & Samstag 17.07.2021
Paket 2: Mittwoch 28.07. & Samstag 31.07.2021
Paket 3: Mittwoch 11.08. & Samstag 14.08.2021
Preis: 45,00 EUR pro Paket
Anmeldung unter Mobil: 0157 / 37 46 66 30
HERBSTFERIENAKTION
1 Paket mit 2 Terminen, jeweils 2 Stunden,
inklusive Material und Getränken
Mittwochs 16.30 Uhr - 18.30 Uhr
Samstags 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Paket 1: Mittwoch 13.10. & Samstag 16.10.2021
Preis: 45,00 EUR pro Paket
Anmeldung unter Mobil: 0157 / 37 46 66 30
NEU! Aquarelle (handgefertigte Unikate) und Fotodrucke auf Etsy
https://www.etsy.com/de/shop/BySandraSchwarze
Lass Dich inspirieren und finde zauberhafte Geschenke auch für den kleinen Geldbeutel! Zum Valentinstag, zum Muttertag, zur Verlobung oder zur Hochzeit oder auch für einen Geburtstag, es ist bestimmt ein schönes Geschenk dabei!
Neu dabei! ART & WEISE, der 50+ Kreativ-Kurs
Du hattest nie Zeit zu malen? Dann ist genau jetzt die beste Zeit!
Wir malen ansprechende Motive, die leicht umzusetzen sind. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Der Kurs richtet sich an alle Kreativ-Interessierten über 50 Jahre.
Wann: Montags, 16.30 - 18.00 Uhr
Wo: Alter Landweg 15, 32584 Löhne
Anmeldung unter:
Tel: 0157 37 46 66 30
oder illustrationen@bysandraschwarze.de
Preis: 20,00 EUR p.P. und Kurseinheit à 90 Minuten
Oder als Schnupper-Paket:
Das Paket beinhaltet 5 Stunden à 90 Minuten.
Einmalig buchbar für nur 89,00 EUR p.P.
Kreativkurse im VHS-Programm 2019
1) 29.06.2019 einmaliger Schnupperkurs 11.00-12.30 Uhr, VHS Kurs-Nr. 18-81090
Elefanten in bunt
Kreativkurse im VHS-Programm 2019
1) 15.06.2019 einmaliger Schnupperkurs 11.00-12.30 Uhr, VHS Kurs-Nr. 18-81088
Mit Muscheln malen
Kreativkurse im VHS-Programm 2019
1) 08.04.2019 einmaliger Schnupperkurs 17.00-18.30 Uhr, VHS Kurs-Nr. 18-81096
Street Art
Kreativkurse im VHS-Programm 2019
1) 01.04.2019 einmaliger Schnupperkurs 17.00-18.30 Uhr, VHS Kurs-Nr. 18-81094
Modedesign
Werburger Kreativtage mit Sandra Schwarze!
Sa 25.08.2018, 10.00-12.15 Uhr, "MMM - Mit Muscheln Malen"
So 26.08.2018, 12.00-14.15 Uhr, Comicfiguren zum Leben erwecken"
DIE ABENTEUER VON STICHEL UND STUPS
Stichel und Stups sind Igelbrüder und leben mit Ihrem Igelpapa in einer Baumhöhle im Wald. Zusammen mit ihren Freunden Hoppel dem
Kaninchen, Wussel dem lispelnden Wiesel und Nussi dem Eichhörnchenmädchen erleben sie spannende Abenteuer, machen aufregende Entdeckungen im Wald und lernen dabei für's Leben! Immer unter der
schützenden Pfote von Papa.
u.a. auf
https://www.bod.de/buchshop/die-abenteuer-von-stichel-und-stups-sandra-schwarze-9783744848602
DIE ABENTEUER VON STICHEL UND STUPS 2
Endlich geht es weiter!
Die kleinen Igel Stichel und Stups erleben auch in dem zweiten Teil Ihrer Abenteuerreihe viele spannende Geschichten. Sie fliegen auf einem Adlerrücken, sie erleben eine unglaubliche Nacht voller Sternschnuppen und entdecken ganz neue Seiten an ihrem Papa, der immer beschützend an ihrer Seite wacht.
u.a. auf https://www.bod.de/buchshop/die-abenteuer-von-stichel-und-stups-sandra-schwarze-9783744808972
Kreativkurse im VHS-Programm
1) 17.02.2018 einmaliger Schnupperkurs 11.00-12.30 Uhr, VHS Kurs-Nr. 17.81086
2) 21.04.2018 einmaliger Schnupperkurs 13.00-14.30 Uhr, VHS Kurs-Nr. 17.81088
3) 05.03.-23.04.2018 (Osterferien NRW ausgenommen)
6 Abende voller Kreativität 17.00-18.30 Uhr, VHS Kurs-Nr. 17.81087
11.03.-21.04.2018
Kunstausstellung in der Galerie
der Niels-Stensen-Kliniken Melle
- Collagen
- Streetart
- Glückstiere in Aquarell
1. Teilnahme an der Ausstellung in der
Mehrlino Bottega d'arte, Florenz
Juli 2015
2. Teilnahme an der Ausstellung in der
Mehrlino Bottega d'arte, Florenz
August/September 2015